ibex fairstay

We did it! ibex fairstay level gold

ibex fairstay

Wir freuen uns, die bedeutende Verbesserung seiner Nachhaltigkeitszertifizierung von silver auf gold bekannt zu geben. Diese herausragende Leistung wurde durch das renommierte Schweizer Nachhaltigkeitslabel ibex fairstay bestätigt, das den Betrieb in fünf wesentlichen Nachhaltigkeitsdimensionen unabhängig bewertet. Neben dieser Gold-Zertifizierung bleibt das Hotel auch auf dem Swisstainable Level 3 – leading.

Ein kontinuierlicher Weg der Verbesserung

Vor zwei Jahren, nach der Erstzertifizierung mit ibex fairstay silver, übernahm Klaus Habegger das Management im Walliserhof und sah diese Zertifizierung als „tollen Ausgangspunkt zum Weitermachen“. Seitdem hat das Hotel bedeutende Fortschritte gemacht. Nachhaltigkeit ist nun fest in die Strukturen und Prozesse des Betriebs integriert. Dies umfasst eine vorbildliche Mitarbeiterführung, eine effiziente interne Organisation, präzises Controlling, eine starke Gästeorientierung und kontinuierliche Innovationen.

Starke regionale Verankerung

Eine der herausragenden Verbesserungen betrifft die Regionalität. Das Walliserhof Grand-Hotel & Spa hat seine lokale Verankerung durch die Schaffung lokaler Arbeitsplätze, die Unterstützung von Brauchtum und die Bevorzugung kurzer Transportwege weiter gestärkt. Dies fördert nicht nur die regionale Wertschöpfung, sondern vermittelt den Gästen auch authentische lokale Erlebnisse. Besonders hervorzuheben ist der sorgfältige Umgang mit Ressourcen. Das Hotel achtet bei Energie, Wasser, Abfall, Einkauf, Einrichtung und Umgebung konsequent auf Umweltverträglichkeit und Einsparungsmöglichkeiten.

ibex fairstay

Der Weg zur Gold-Zertifizierung

Der Rezertifizierungsprozess durch ibex fairstay umfasst fünf wesentliche Dimensionen der Nachhaltigkeit:

  1. Qualität des Managements
  2. Ökologie – sorgfältiger Umgang mit Ressourcen
  3. Regionalität – regionale Verankerung und Authentizität
  4. Soziales – Wahrung der sozialen Balance
  5. Finanzen und Performance

Während dieses Prozesses wurden alle fünf Dimensionen gründlich analysiert und mit den Ergebnissen der letzten Zertifizierung verglichen. Für Klaus Habegger und Laura Anthamatten, die die Unterlagen für die Rezertifizierung vorbereiteten, bot dies eine wertvolle Gelegenheit, die Fortschritte und Optimierungen der letzten zwei Jahre zu evaluieren und weiteres Potential für die Zukunft zu erkennen.

Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Der Aufstieg zur Gold-Zertifizierung reflektiert das kontinuierliche Engagement des Walliserhof Grand-Hotel & Spa, in allen Aspekten seiner Betriebstätigkeit führend in Sachen Nachhaltigkeit zu sein. Diese Leistung ist ein weiterer Schritt in der Mission des Hotels, nicht nur ein exzellentes Gästeerlebnis zu bieten, sondern auch aktiv zum Schutz unserer Umwelt und zur Förderung der Gemeinschaft beizutragen.

Das Walliserhof Grand-Hotel & Spa setzt damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und zeigt, dass ökologisches und soziales Engagement Hand in Hand mit erstklassigem Service und Gastfreundschaft gehen können. Gäste können sich darauf verlassen, dass ihr Aufenthalt im Walliserhof nicht nur unvergesslich, sondern auch nachhaltig ist.

 
 

Datum

28.05.2024

Autor

Walliserhof Grand-Hotel & Spa

info@walliserhof-saasfee.ch

Social-Media

Auszeichnungen

Falstaff Grow my Tree